069 2171-3493
Sie erreichen das Servicecenter Montags bis Freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr.
Sie werden bei Ihrer Suche nicht fündig?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
069 2171-3493
069 2171-3493
Sie erreichen das Servicecenter Montags bis Freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr.
Leistungen für Bildung und Teilhabe

Alle Kinder und Jugendliche sollen mitmachen können.
Mit dem Antrag auf Leistungen nach dem SGB II ist automatisch ein Antrag auf Bildungs- und Teilhabeleistungen für Ihre Kinder gestellt. Schicken Sie uns einen Nachweis über die Ausgaben.
Finanzielle Unterstützung für das Bildungs- und Teilhabepaket gibt es für:
- Ausflüge mit der Schule oder der Kindertageseinrichtung
- Mehrtägige Fahrten mit der Schule oder Kindertageseinrichtung
- Geld für Schulmaterial (erhalten Sie jeweils im August und Februar)
- Schülerbeförderung (wenn die Schule mehr als 3 km vom Wohnort entfernt ist und kein vorrangiger Leistungsträger vorhanden ist)
- Nachhilfe für Schüler:innen (Antrag erforderlich)
- Zuschuss zur Mittagsverpflegung in der Schule und Kindertageseinrichtung
- Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben (nur für Kinder und Jugendliche 0-17 Jahre) z. B. Unterricht in künstlerischen Fächern, Vereinsbeiträge oder Freizeiten mit anderen Kindern oder Jugendlichen
Postadresse
Jobcenter Frankfurt
8 BuT
Emil-von-Behring-Str. 10
60439 Frankfurt
069 2171-3493
Sie erreichen das Bildungs- und Teilhabe-Team über das Servicecenter Montags bis Freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr.
Aktueller Hinweis
Bitte vereinbaren Sie für Vorsprachen im Jobcenter einen Termin.
Terminzeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag
von 08:00 bis 11:30 Uhr
und 13:00 bis 15:00 Uhr
Freitag
von 08:00 bis 11:30 Uhr
Wir empfehlen Ihnen weiterhin eine Maske in unseren Häusern zu tragen.
Zur Kontaktseite