Jobcenter Frankfurt stellt Telefon-Servicecenter zum 1. Januar 2025 ein – Telefonische Erreichbarkeit künftig über direkte Ansprechpersonen
Ab dem 1. Januar 2025 wird das Jobcenter Frankfurt sein Telefon-Servicecenter einstellen. Kunden werden zukünftig gebeten, ihre Anliegen direkt über die bekannten Telefonnummern ihrer persönlichen Ansprechpersonen zu klären. Diese Nummern sind in den jeweiligen Schreiben des Jobcenters enthalten.
Kundinnen und Kunden haben weiterhin zwei feste Ansprechpersonen: eine für alle Fragen rund um die Arbeitsmarktintegration und eine weitere in der Leistungssachbearbeitung für finanzielle Angelegenheiten. Dies bleibt unverändert und stellt sicher, dass alle Anliegen individuell und gezielt bearbeitet werden.
„Die Einstellung des Telefon-Servicecenters ist leider ein notwendiger Schritt im Rahmen unserer Haushaltskonsolidierung“, erklärt Ulli Dvořák, Geschäftsführer des Jobcenters Frankfurt. „Trotz dieser Umstellung bleiben wir für unsere Kundinnen und Kunden weiterhin persönlich und direkt erreichbar – sowohl telefonisch über die bekannten Ansprechpersonen als auch vor Ort in unseren Häusern. Wir werden alles tun, um unseren Service weiterhin auf einem guten Niveau zu halten.“ Die persönliche Erreichbarkeit wird ergänzt durch unsere digitalen Angebote www.jobcenter.digital und die am 14.01.2025 erscheinende Jobcenter-App.
Das Jobcenter Frankfurt bleibt weiterhin in seinen Geschäftsstellen für persönliche Gespräche erreichbar und stellt sicher, dass Kundinnen und Kunden alle nötigen Informationen und Unterstützung erhalten.
jobcenter.digital
Seit dem 1. Januar 2025 hat das Jobcenter Frankfurt sein Telefon-Servicecenter eingestellt. Kund:innen werden gebeten, Ihre Anliegen direkt über die bekannten Telefonnummern Ihrer Ansprechpersonen in der Leistungssachbearbeitung oder in der Arbeitsvermittlung zu klären. Diese Nummern sind in den jeweiligen Schreiben des Jobcenters Frankfurt enthalten.
Das Jobcenter Frankfurt verwendet keine E-Mails mehr zur Bearbeitung von Anliegen.
Digitale Anfragen können nur über www.jobcenter.digital eingereicht werden.