In der IT Branche werden Milliarden umgesetzt. Der anhaltende Trend zur Digitalisierung verstärkt die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften. Ende 2023 waren bereits gut 1 Million Menschen in der Branche beschäftigt, doch nur knapp 17 % der Beschäftigten sind Frauen.
Gemeinsam mit dem Digital Career Institute, der Agentur für Arbeit und weiteren Partnerinnen stellt das Jobcenter Frankfurt Dir die vielfältigen Job- und Karrieremöglichkeiten der digitalen Berufswelt vor.
Flexibles Arbeiten, spannende Weiterbildungschancen in einer boomenden Branche und ein gutes Gehalt warten auf Dich!
- Workshops zu digitalen Themen
- Erfahrungsberichte erfolgreicher Quereinsteiger*innen
- Impulsvorträge zum Jobeinstieg in den IT Arbeitsmarkt
- Individuelle Beratung
- Kontakt zu namhaften IT Dienstleistern in angenehmer Atmosphäre
Was Dich erwartet:
Impulsvorträge:
- Digital ist nicht nur IT
- Familie & Beruf in der digitalen Berufswelt
- Erfolgsgeschichten von Frauen in digitalen Berufen
Deine Möglichkeit Neues zu entdecken:
- Marktplatz für Weiterbildung & Beruf
- Programmierworkshop
- Workshop: KI im Alltag
- Gewinnspiel: Teilnahme an einem Frauen-Computerkurs
Hinweise:
Ansprechpartner:
Frau Hofmann
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt im Jobcenter Frankfurt am Main
Hinweise zur Anmeldung:
Anmeldung erbeten unter folgendem Link https://start.digitalcareerinstitute.org/kam-we-move-it-frankfurt/
Thema:
Chancengleichheit , Vereinbarkeit von Familie und Beruf , Transformation und Strukturwandel